Datenschutzerklärung
Werbefunk Saar GmbH
Zugriffsdaten
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Cookies
Kontaktaufnahme
Die Werbefunk Saar GmbH freut sich, dass Sie unsere Facebook-Fanpage besuchen und sich für unser Unternehmen, unsere Produkte und Services interessieren. Wir möchten Sie im Folgenden über einige datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen Ihres Besuches unserer Fanpage informieren. Unsere Fanpage wurde uns von Facebook gemäß den gültigen Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt. Für den technischen Betrieb der Fanpage ist alleine Facebook verantwortlich. Für die auf dieser Seite von uns eingestellten Inhalte tragen wir die alleinige Verantwortung. Ihr Besuch und Ihre Interaktion auf unserer Fanpage werden von Facebook erfasst und uns in anonymisierter Form (Seiten-Insights) zur Verfügung gestellt. Sofern Sie einen Facebook-Account besitzen, verarbeitet Facebook Ihre Daten entsprechend den Facebook Nutzungsbedingungen. Sind Sie kein Facebook-Mitglied, werden Ihre Interaktionen auf unserer Fanpage anonym erfasst und uns ebenfalls als statistische Auswertung (Seiten-Insights) zur Verfügung gestellt. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Events für Seiten-Insights (Insights-Daten) sind wir und Facebook gemeinsame Verantwortliche. Entsprechend der für Facebook und uns geltenden Vereinbarung (sog. Seiten-Insights-Ergänzung) hat jeder gemeinsame Verantwortliche seine Informationspflichten selbst zu erfüllen. Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, die Arten von vorgenommenen Handlungen auf unserer Seite auszuwerten und unsere Seite anhand dieser Erkenntnisse zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Seiten-Insights ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme und weiterer Kommunikation
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie z.B. via Kontaktformular oder Messenger Kontakt mit uns aufnehmen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung des Anliegens, für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration verarbeitet und sofern keine anderen gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen greifen, maximal zwei Jahre zum Nachweis der ordnungsgemäßen Bearbeitung und der weiteren Optimierung von Services eingesetzt. Unser berechtigtes Interesse liegt darin Ihr Anliegen ordnungsgemäß und schnellstmöglich zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Vertragsanbahnung oder -abschlusses, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage heranzuziehen. Sofern Sie uns über unsere Fanpage (z.B. in Kommentaren) personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Möchten Sie personenbezogene Daten mit uns austauschen, empfehlen wir sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Datenverarbeitung zu Direktmarketingzwecken
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Sie über unsere Angebote, Neuigkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen (siehe Ziffer 4). Bei Vorliegen Ihres Widerspruchs, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Nähere Informationen zur durch allein durch Facebook verantworteten Datenverarbeitung finden Sie in der Datenrichtlinie https://facebook.com/policy.php und Cookie-Richtlinie https://www.facebook.com/policy/cookies/ von Facebook.
In Bezug auf diese Datenverarbeitungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte auch gegenüber Facebook geltend zu machen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/privace/explanation. Möchten Sie Betroffenenrechte gegenüber uns wahrnehmen, wenden Sie sich bitte an unsere unter Ziffer 2 angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass gemäß den Facebook-Datenschutzbestimmungen Nutzerdaten auch in den USA oder anderen Drittländern verarbeitet werden. Facebook überträgt Nutzerdaten nur in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt oder auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO.
Wenn Sie uns direkt, d.h. ohne Beteiligung von Facebook, kontaktieren wollen, benutzten Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite https://www.werbefunk-saar.de.
Kontaktformular
Löschung/Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern (z. B. 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB und 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO für Handels- und Geschäftsbriefe, Rechnungen, Angebote etc.). Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht gemäß Art. 17, 18 DSGVO.
Verschlüsselte Übertragung Ihrer Daten
Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie auf unserer Webseite eintragen und an uns senden, werden auf unserer Webseite nach dem Stand der Technik verschlüsselt übertragen.
Für den Versand von Newslettern nutzen wir CleverReach. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Ansprechpartner für den Datenschutz
Dr. Reinhart Binder
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
kontakt@rundfunkdatenschutz.de
Dr. Reinhart Binder
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
Weitere Informationen zur Datenschutzaufsicht finden Sie hier: www.rundfunkdatenschutz.de